Wein verkaufen: So startest Du Dein erfolgreiches Side-Business als digitaler Sommelier
Du liebst Wein – und möchtest damit Geld verdienen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Dein eigenes Side-Business zu starten und Wein verkaufen online zu Deinem neuen Einkommenszweig zu machen. Egal ob über Social Media, einen Blog oder als Affiliate: In der digitalen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Du Dein Weinwissen monetarisieren kannst. Hier erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt startest, was Du brauchst – und wie Du online Wein verkaufen kannst, ohne eigenes Lager oder Weingut.
Inhalt
1. Warum es sich lohnt, heute Wein zu verkaufen
Wein ist nicht nur ein Lifestyle-Produkt – er ist emotional, genussvoll und hat eine treue Zielgruppe mit hoher Zahlungsbereitschaft. Wer sich heute dazu entscheidet, Wein zu verkaufen, profitiert von einem boomenden Online-Markt und einer Vielzahl an digitalen Geschäftsmodellen, die sich neben dem Hauptjob umsetzen lassen.
Vorteile auf einen Blick:
- Einstieg ohne Lagerbestand oder Eigenproduktion möglich
- Wein verkaufen online funktioniert ortsunabhängig
- Große Zielgruppe, hohes Interesse
- Affiliate-Programme, digitale Produkte und Content-Marketing bieten viele Einkommensquellen
2. In welcher Rolle willst Du Wein verkaufen?
Bevor Du Dein Business aufbaust, solltest Du Dir überlegen, wie Du Wein verkaufen möchtest – als Influencer, Content-Creator oder Händler. Hier ein paar Möglichkeiten für den Einstieg:
Der Wein-Influencer
Empfiehlst du regelmäßig deine Lieblingsweine auf Instagram oder YouTube und nutzt Affiliate-Links? Dann verdienst Du direkt an jedem Verkauf mit.
Der digitale Sommelier
Du erstellst Inhalte, die Weinwissen vermitteln – über YouTube, Blog, Podcast oder Onlinekurse – und baust Dir damit eine treue Community auf, Die Dir vertraut.
Der Affiliate-Händler
Du betreibst einen eigenen Blog oder Shop, verlinkst dort aber zu etablierten Partnern, über die Du Wein online verkaufen kannst – ohne Lager oder Logistik.

3. Diese Fähigkeiten helfen Dir beim Weinverkauf
Du brauchst keine Winzer-Ausbildung, um erfolgreich Wein verkaufen zu können – aber ein paar Skills solltest Du Dir aneignen:
- Weinwissen: Rebsorten, Herkunft, Kombination mit Speisen
- Content-Erstellung: Texte, Fotos, Videos
- Online-Marketing: SEO, Social Media, Newsletter
- Technik-Grundlagen: Website erstellen, Tools bedienen
Tipp: Für viele dieser Themen findest Du kostenlose Tutorials und Kurse, mit denen Du sofort starten kannst.
4. Wein verkaufen online: So funktioniert Dein Start in 5 Schritten
Schritt 1: Wähle Dein digitales Format
Überleg Dir, welches Medium Dir am meisten liegt:
- Blog oder Newsletter (Text)
- YouTube oder Podcast (Audio/Video)
- Instagram oder TikTok (visuelle Inhalte)
Schritt 2: Positioniere Dich klar
Willst du z. B. Naturweine, Luxusweine oder Weine kleiner Winzer vorstellen? Oder Deine Inhalte mit Reisen oder Kulinarik verknüpfen? Eine klare Nische hilft Dir, beim Weinverkauf gezielt Deine Zielgruppe anzusprechen.
Schritt 3: Erstelle wertvollen Content
Mit gutem Content ziehst Du die richtigen Menschen an und baust Vertrauen auf – essenziell, wenn Du Wein verkaufen online willst. Ideen:
- Weinbewertungen
- Food-Pairing-Guides
- Rebsorten-Erklärungen
- Storys über Winzer*innen
- Empfehlungen zu Anlässen (z. B. „Wein für den Sommerabend“)
Schritt 4: Monetarisiere Deine Inhalte
a) Wein verkaufen über Affiliate-Programme
Verlinke Weine auf Deinem Blog, YouTube oder Instagram. Für jeden Verkauf über Deinen Link erhältst Du eine Provision.
b) Digitale Produkte erstellen
Du kannst dein Wissen auch als E-Book, Webinar oder Onlinekurs anbieten.
c) Kooperationen mit Weingütern
Mit wachsender Reichweite wirst Du interessant für Kooperationen mit Winzern, Shops oder Messen.
d) Werbeeinnahmen
Auf Deinem Blog oder YouTube-Kanal kannst Du zusätzlich über Werbeanzeigen verdienen.

5. Rechtliches beim Weinverkauf
Auch beim digitalen Weinbusiness gelten einige Regeln. Wenn Du Wein verkaufen willst – egal ob über Affiliate oder mit eigenen Produkten – musst Du folgende Punkte beachten:
- Gewerbeanmeldung: In Deutschland brauchst Du mindestens ein Kleingewerbe.
- Kennzeichnung von Werbung: Affiliate-Links müssen klar als solche markiert sein.
- Steuerliche Erfassung: Einnahmen müssen korrekt versteuert werden.
6. Praxisbeispiele: Erfolgreich Wein verkaufen online
Beispiel 1: Genussreich.blog
Die Betreiberin schreibt über Wein und Kulinarik, verlinkt auf ausgewählte Online-Weinshops und verkauft E-Books zum Thema Weinwissen.
Beispiel 2: YouTube-Kanal „Der digitale Sommelier“
Hier werden wöchentlich Videos zu Weinwissen und Empfehlungen veröffentlicht – mit eingebauten Affiliate-Links und Sponsoring-Deals.
Beispiel 3: Instagram-Profil @vino.journey
Der Betreiber zeigt stylische Weinfotos, persönliche Empfehlungen und verlinkt in der Bio zu Partnerseiten – perfekt, um über Social Media Wein zu verkaufen.
Beispiel 4: Blog ‚Weine dieser Welt‘
Der Anbieter sorgt für sehr viele Wissensbeiträge, damit auch der Weingenießer bald zum Weinkenner wird. Zusätzlich verlinkt er zu seinen persönlichen Wein-Favoriten und zeigt somit eindrucksvoll, wie man Wein online verkaufen kann.
7. Fazit: Jetzt ist die beste Zeit, um online Wein zu verkaufen
Du musst kein Winzer sein, um erfolgreich Wein zu verkaufen. Mit Leidenschaft, etwas Know-how und digitalen Tools kannst du dein Hobby zum Business machen – und dir ein profitables Side-Business oder sogar den Grundstein für eine neue Karriere schaffen. Ob über Affiliate-Marketing, Content Creation oder eigene Produkte: Wein verkaufen online war noch nie so zugänglich wie heute.
Artikelempfehlung
Um Dir die Schritte in die Selbstständigkeit, ob hauptberuflich oder im Nebenerwerb, zu erleichtern, lies diesen Beitrag: Dein Weg in die Selbstständigkeit: Die ultimative 10 Schritte Anleitung