se ranking

SE Ranking für Selbstständige und Unternehmer: Das ideale SEO-Tool für mehr Sichtbarkeit

Suchmaschinenoptimierung ist längst kein „Kann“ mehr – wer im digitalen Raum mit seinem Business erfolgreich sein will, muss bei Google, Bing & Co. auffindbar sein. Für Selbstständige, Unternehmerinnen und Unternehmer bedeutet das: Ohne klare SEO-Strategie bleibt wertvolles Potenzial ungenutzt. Doch SEO ist komplex. Genau hier kommt SE Ranking ins Spiel – ein umfassendes SEO-Tool, das sowohl Einsteigern als auch Profis hilft, ihre Online-Präsenz gezielt zu verbessern.

In diesem Beitrag werfen wir einen praxisorientierten Blick auf SE Ranking – speziell aus Sicht von Selbstständigen und Unternehmen. Was kann das Tool, was macht es besonders, für wen lohnt sich der Einsatz und wie sieht die Preisstruktur aus?

Was ist SE Ranking? Mehr als nur ein SEO-Werkzeug

SE Ranking ist eine cloudbasierte All-in-One-Plattform für Suchmaschinenoptimierung, die seit 2013 auf dem Markt ist. Das Tool richtet sich gezielt an Unternehmen, Agenturen, Freelancer und Einzelunternehmer, die ihre Sichtbarkeit im Netz steigern wollen – ohne dafür ein Vermögen auszugeben.

Der Fokus liegt auf einem Durchdachten Funktionsmix: SE Ranking vereint über 30 SEO-Tools in einer Plattform – vom klassischen Rank-Tracking über Keyword-Recherche, Website-Audits und Backlink-Analyse bis hin zu Content- und Wettbewerbsanalyse.

Warum SE Ranking besonders für Selbstständige und Unternehmer attraktiv ist

Die Anforderungen von Solo-Selbstständigen und kleinen Unternehmen unterscheiden sich oft von denen großer Agenturen. SE Ranking punktet hier Durch:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Oberfläche ist intuitiv und klar strukturiert.
  • Leistungsumfang: Selbst im günstigsten Plan sind bereits viele essenzielle Funktionen enthalten.
  • Flexibilität: Die Plattform wächst mit Deinem Business mit.
  • Kostenkontrolle: Keine versteckten Zusatzkosten – transparentes Preismodell.

Gerade für Unternehmer:innen, die ihre SEO-Arbeit intern erledigen (müssen), ist das Tool ein echter Gewinn.

se ranking

Die wichtigsten Funktionen von SE Ranking im Überblick

1. Keyword-Rank-Tracking

Das Herzstück des Tools ist das Keyword-Tracking. Du kannst exakt verfolgen, auf welchem Platz Deine Website zu bestimmten Keywords rankt – täglich aktualisiert, nach Standort und Gerät (z. B. Desktop vs. Mobile).

Besonders hilfreich: Die Möglichkeit, lokale Rankings zu tracken – ideal für Selbstständige mit lokalem Kundenfokus.

2. Keyword-Recherche

SE Ranking hilft Dir, Keyword-Potenziale zu entdecken, inklusive Long-Tail-Keywords, Fragen und verwandten Suchbegriffen. So kannst Du Deinen Content gezielt ausrichten und auf echte Suchanfragen optimieren.

Features:

  • Suchvolumen und Wettbewerb
  • Keyword Difficulty
  • Wettbewerber-Keywords

3. Website-Audit

Technisches SEO darf nicht vernachlässigt werden – SE Ranking scannt Deine Seite auf über 120 Faktoren. Das Tool zeigt Dir konkret, wo Probleme liegen und was Du verbessern solltest (z. B. defekte Links, Ladezeiten, Meta-Tags, Mobile-Optimierung etc.).

Backlinks sind nach wie vor ein zentraler Rankingfaktor. SE Ranking analysiert Dein Linkprofil und das Deiner Konkurrenz, überwacht neue/verlorene Links und hilft, toxische Links zu identifizieren.

5. Content-Optimierung

Mit dem integrierten Content Editor kannst Du neue Inhalte erstellen oder bestehende Seiten überarbeiten – basierend auf den Keywords und Wettbewerbern, die bei Google vorne stehen. Mit KI-Unterstützung erhältst Du konkrete Vorschläge für Struktur, WDF*IDF, Lesbarkeit und Keyword-Platzierung.

6. Wettbewerbsanalyse

SE Ranking zeigt Dir, was Deine Mitbewerber machen: Welche Keywords sie nutzen, woher ihre Backlinks kommen und welche Inhalte besonders gut performen. Für die strategische Ausrichtung Deines Marketings ist das Gold wert.

7. Lokales SEO

Gerade für Unternehmer mit lokalem Fokus (z. B. Coaches, Agenturen, Dienstleister) bietet SE Ranking Funktionen zur Optimierung von Google Business Profile und lokalem Ranking-Tracking.

Für wen ist SE Ranking die richtige Wahl?

Einzelunternehmer und Freelancer

Du willst Deine eigene Website pushen, hast aber weder Zeit noch Lust auf teure Agenturen? SE Ranking bietet Dir ein Werkzeug, mit dem Du Deine SEO selbst steuern kannst – auch ohne tiefes Vorwissen.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Dank des Pro-Plans kannst Du mehrere Projekte managen, Reports erstellen und auch Inhalte im Team bearbeiten. Der Preis ist dabei deutlich günstiger als bei Tools wie Semrush oder Ahrefs.

Agenturen und Berater

Mit White-Label-Reporting, Client Seats und dem Agency Catalog ist SE Ranking bestens für SEO-Agenturen geeignet. Du kannst Kunden Deine Reports in Deinem Branding liefern – ein echtes Verkaufsargument.

SE Ranking im Vergleich zu anderen SEO-Tools: Semrush, Ahrefs & Co.

Wenn Du Dich mit SEO beschäftigst, wirst du früher oder später auf große Namen wie Semrush, Ahrefs, Sistrix oder Ubersuggest stoßen. Diese Tools haben sich teils seit vielen Jahren im Markt etabliert, doch sie sind auch mit beachtlichen Kosten verbunden. Da stellt sich berechtigterweise die Frage: Wie schlägt sich SE Ranking im direkten Vergleich? Und welches Tool passt zu wem?

Funktionaler Vergleich: Was kann SE Ranking und was nicht?

FunktionSE RankingSemrushAhrefsUbersuggest
Rank-Tracking✅ Sehr genau, täglich✅ Sehr genau, täglich✅ Genau, aber teurer✅ Eingeschränkt
Keyword-Recherche✅ Umfangreich✅ Sehr umfangreich✅ Sehr stark✅ Solide
Backlink-Analyse✅ Gut✅ Sehr gut✅ Marktführend🔶 Begrenzter Index
Website-Audit✅ Detailliert✅ Sehr detailliert✅ Gut🔶 Eher oberflächlich
Content-Optimierung✅ Integriert mit KI✅ Umfangreich❌ Nicht vorhanden✅ KI gestützt
Local SEO✅ Inklusive Tools✅ Umfangreich🔶 Eingeschränkt❌ Kaum Optionen
White-Label / Agenturtools✅ Ab Pro-Plan✅ Nur bei Enterprise✅ API vorhanden❌ Fehlend
API-Zugang✅ Ab Business-Plan✅ Ja✅ Ja❌ Nein
Preis (ab)~47 €/Monat~120 €/Monat~99 $/Monat~29 $/Monat

✅ = Sehr gut / 🔶 = Eingeschränkt / ❌ = Nicht vorhanden

Fazit: Für wen ist welches Tool die beste Wahl?

  • SE Ranking ist ideal für Selbstständige, kleinere Unternehmen und Agenturen, die ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Funktionsvielfalt ist breit, und die Tools sind praxistauglich. Besonders stark bei Rank-Tracking, Website-Audits, Content-Optimierung und lokalen SEO-Themen.
  • Semrush bietet einen extrem umfassenden Marketing-Ansatz mit zusätzlichem Fokus auf Social Media, PPC und Branding. Der Preis ist allerdings hoch. Geeignet für größere Teams und Unternehmen mit hohem Analysebedarf.
  • Ahrefs ist ein absoluter Spezialist in Sachen Backlinks und Content-Recherche. Perfekt für Fortgeschrittene mit Fokus auf Linkbuilding und tiefere SEO-Analysen.
  • Ubersuggest ist preislich attraktiv, aber funktional limitiert. Für absolute Einsteiger ok, für ernsthafte SEO-Arbeit langfristig zu dünn ausgestattet.

Warum SE Ranking in der Praxis überzeugt

Was SE Ranking besonders macht, ist die Balance zwischen Funktion und Bedienbarkeit. Viele Tools sind entweder zu überladen oder zu oberflächlich – SE Ranking trifft den Sweet Spot. Die Plattform gibt dir alles an die Hand, was du brauchst, um deine Website nachhaltig zu optimieren – ohne dich mit Komplexität zu erschlagen.

Für Selbstständige und Unternehmer, die nicht mit riesigen Teams oder Budgets operieren, ist das ein echter Pluspunkt. Die vergleichsweise günstige Einstiegshürde bedeutet auch: Du kannst einfach mal starten, testen und wachsen – ohne dich sofort finanziell zu übernehmen.

SE Ranking im Alltag: So unterstützt das Tool Dein SEO

Der größte Vorteil: Alles in einer Plattform. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit – und reduziert Fehlerquellen. Statt 4 oder 5 Tools parallel zu nutzen, behältst Du bei SE Ranking den Überblick.

Hier ein typischer Workflow für Selbstständige:

  1. Keyword-Ideen generieren
  2. Keyword-Tracking einrichten
  3. Website-Audit Durchführen
  4. Content erstellen oder optimieren
  5. Backlinks prüfen
  6. Wettbewerb beobachten
  7. SEO-Erfolge in Reports dokumentieren

Die Verbindung der einzelnen Module ist durchdacht – alles greift ineinander. Und: Du kannst die Fortschritte Deiner Optimierung genau nachverfolgen.

se ranking

Stärken und mögliche Schwächen von SE Ranking

Vorteile:

  • Extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr intuitive Oberfläche
  • Tägliche Updates im Keyword-Tracking
  • Umfangreiche Audit-Funktion
  • Gute Backlink-Analyse
  • KI-unterstützte Content-Optimierung
  • Lokales SEO inklusive
  • White-Label-Optionen für Agenturen

Schwächen:

  • Backlink-Datenbank nicht so groß wie bei Ahrefs
  • Einige Tools erfordern Einarbeitung, wenn man in die Tiefe geht
  • Content-Editor ist gut, aber kein Ersatz für spezialisierte KI-Writer

Preise und Einstieg: So funktioniert SE Ranking

PlanPreis ab*KeywordsProjekteFeatures
Essential47,20 €/Monat50010Rank-Tracking, Keyword-Tools
Pro87,20 €/Monat2.00030Content-Tools, Local SEO, Monitoring
Business188 €/Monat5.000API, White-Label, große Audits

Besonders attraktiv: Die 14-tägige Testphase ist kostenlos und benötigt keine Kreditkarte. So kannst Du risikofrei prüfen, ob SE Ranking zu Dir passt.

Fazit: SE Ranking ist ein SEO-Multitool für Unternehmer

SE Ranking ist weit mehr als nur ein Tool zur Keyword-Überwachung. Es ist ein leistungsstarker Allrounder, der SEO für Selbstständige, Unternehmen und Agenturen greifbar und umsetzbar macht – technisch solide, strategisch Durchdacht und preislich fair.

Wenn Du Deine Online-Sichtbarkeit ernsthaft steigern willst, aber nicht mit 5 Tools jonglieren möchtest, ist SE Ranking eine echte Empfehlung. Besonders für Solo-Unternehmer und KMUs bietet es ein unschlagbares Gesamtpaket.

Artikelempfehlung

SEO ist ein MUSS für Dein Unternehmen, aber Du weißt nicht, wie Du es zeitlich abdecken kannst? – Dann engagiere doch einen SEO Spezialisten! Worauf bei der Wahl zu achten ist, liest Du hier: SEO Experte finden: 10 entscheidende Kriterien für die richtige Wahl |

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen