Gastbeitrag: Fachartikel auf selbstständig MAGAZIN veröffentlichen

Ein Gastbeitrag auf dem selbstständig MAGAZIN ist eine effektive Möglichkeit, Fachwissen gezielt vor einer unternehmerisch denkenden Zielgruppe zu präsentieren. Die Plattform richtet sich an Selbstständige, Gründer:innen, digitale Nomaden, Online-Unternehmer und all jene, die ortsunabhängig und digital arbeiten (möchten).

In diesem Beitrag finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Einreichen eines Gastartikels: von geeigneten Themen über redaktionelle Anforderungen bis hin zu häufig gestellten Fragen. Auch wer zum ersten Mal einen Gastbeitrag schreiben möchte, findet hier hilfreiche Hinweise.

gastbeitrag schreiben

Vorteile eines Gastbeitrags auf selbstständig MAGAZIN

Die Veröffentlichung eines Gastbeitrags auf dem selbstständig MAGAZIN bietet verschiedene Vorteile:

  • Reichweite und Sichtbarkeit bei der richtigen Zielgruppe aufbauen
  • Positionierung als Fachexperte im Bereich Selbstständigkeit, Online-Business oder Remote Work oder einem ähnlichen Bereich
  • Stärkung der eigenen Marke durch hochwertigen Content
  • Die Möglichkeit, einen dofollow-Link zur eigenen Website zu integrieren

Die Plattform veröffentlicht Inhalte mit echtem Mehrwert für Menschen, die sich beruflich selbst verwirklichen und unternehmerisch wachsen möchten.

Thematische Ausrichtung der Gastbeiträge

Für Gastartikel kommen alle Themen infrage, die zum inhaltlichen Fokus des selbstständig MAGAZIN passen. Dazu zählen unter anderem:

Themenvorschläge außerhalb dieser Bereiche sind willkommen, sofern ein klarer Bezug zu Unternehmertum oder digitalem Arbeiten erkennbar ist.

Vorgehensweise zur Einreichung

Ein Gastbeitrag kann per E-Mail eingereicht werden. Vor dem Schreiben sollte zunächst ein Themenvorschlag zur Abstimmung gesendet werden. Das Vorgehen:

  1. E-Mail an: [info@karolinpellengahr.com]
  2. Betreff: Gastbeitrag selbstständig MAGAZIN
  3. Kurze Vorstellung der eigenen Person (z. B. Tätigkeit, Fachgebiet)
  4. Zwei bis drei konkrete Themenvorschläge

Nach redaktioneller Prüfung erfolgt eine Rückmeldung mit Zustimmung zu einem der vorgeschlagenen Themen. Erst danach sollte der vollständige Beitrag verfasst und eingereicht werden.

Gastbeitrag schreiben

Redaktionsrichtlinien für Gastbeiträge

Damit ein Gastbeitrag veröffentlicht werden kann, gelten folgende redaktionelle Anforderungen:

  • Länge: Mindestens 1.200 Wörter
  • Stil: Professionell, verständlich, motivierend – in der Du-Ansprache (Du/Dir/Dein wird groß geschrieben)
  • Content: 100 % Unique Content (nicht bereits veröffentlicht)
  • Struktur: Gliederung mit Zwischenüberschriften, ggf. Listen oder Infoboxen
  • Mehrwert: Klare Nutzenorientierung, z. B. Tipps, Anleitungen oder Insights
  • Bilder: 1x Beitragsbild (Startbild) und 1-2 Bilder in den Beitrag einbinden (Bildrechte müssen geklärt sein)
  • Chat GPT: Der Text sollte höchstens bis zu 50% mit ChatGPT erstellt worden sein

Einreichungen werden redaktionell geprüft. Kürzungen, Textanpassungen oder grafische Ergänzungen sind möglich.

Tipps für einen gelungenen Gastartikel

Ein erfolgreicher Gastbeitrag ist klar, fokussiert und leserfreundlich. Diese Empfehlungen helfen beim Verfassen:

Zielgruppengerecht Schreiben

Die Leserschaft besteht aus selbstständig denkenden Menschen, die konkrete Lösungen, Strategien und Erfahrungen schätzen. Kein Fachjargon, sondern klare Sprache.

Struktur und Lesefluss

Gliederung durch Zwischenüberschriften, kurze Absätze und Bulletpoints sorgt für angenehmes Lesen – besonders bei längeren Texten.

Relevanz & Tiefe

Ein Beitrag sollte ein konkretes Problem oder Thema bearbeiten. Oberflächliche Inhalte oder reine Werbetexte sind nicht geeignet.

Handlungsorientierung

Ideal ist ein konkretes Ergebnis für die Lesenden: neue Erkenntnisse, ein Perspektivwechsel oder direkte Umsetzbarkeit im Alltag.

Veröffentlichungsgebühr

Die Veröffentlichung eines Gastbeitrags ist mit einer redaktionellen Bearbeitungsgebühr verbunden. Die Höhe richtet sich nach Umfang, Themenbereich und gewünschter Platzierung.

Diese Kosten tragen zur Finanzierung der Plattform bei und ermöglichen die kontinuierliche Bereitstellung hochwertiger Inhalte.

Informationen zu den aktuellen Konditionen können per E-Mail angefragt werden.

FAQ

Was ist ein Gastbeitrag?

Ein Gastbeitrag ist ein Fachartikel, der auf einer fremden Plattform veröffentlicht wird, um Expertise zu zeigen, Reichweite zu gewinnen und einen professionellen Auftritt zu stärken.

Ist ein Link zur eigenen Seite erlaubt?

Ja, ein dofollow-Link zur eigenen Website, Landingpage oder einem relevanten Angebot darf integriert werden.

Welche Themen sind besonders gefragt?

Beiträge rund um Selbstständigkeit, Online-Business, Remote Work, Tools, Automatisierung, Finanzen, Gründung und Business-Mindset sind besonders relevant.

Darf der Beitrag auch woanders erscheinen?

Nein. Gastbeiträge auf dem selbstständig MAGAZIN müssen exklusiv verfasst und dürfen nicht mehrfach veröffentlicht werden.

Gibt es eine Mindestwortanzahl?

Ja. Ein Beitrag sollte mindestens 1.200 Wörter umfassen, idealerweise jedoch 1.500 bis 1.700 Wörter.

Nach oben scrollen